Vulkane auf Bali

Die Fläche der Insel Bali beträgt rund 5600 Quadratkilometer. Es gibt vier Vulkane auf Bali, die noch aktiv sind. Die Vulkane beeinflussen stark das Leben der Balinesen und diese Berge werden zudem verehrt. Weiterlesen

Musik und Tänze

Die Bali Musik wird dem Urlauber immer wieder begegnen. Musik und Tanz spielen auf der Insel eine große Rolle und wer sich einmal an die für Europäer fremden Klänge gewöhnt hat, möchte sie nicht mehr missen. Weiterlesen

Veranstaltungen und Feste

Auf der Insel gibt es beinahe unzählige Feste, wobei es einige Bali Feiertage gibt, die nach dem gregorianischen Kalender abgehalten werden und andere Feste richten sich nach dem balinesischen Kalender, der aus 210 Tagen besteht und für Europäer nur schwer verständlich ist. Weiterlesen

Flagge

Die Baliflagge ist die nationale indonesische Flagge, die 1945 eingeführt wurde. Diese Flagge wird in Indonesien Merah Putih genannt, was mit Rot-Weiß übersetzt werden kann. Weiterlesen

Gewürze

Das Essen auf Bali besteht unter anderem aus herrlichen Gewürzen. Überall auf der Insel sind Gewürzplantagen zu sehen und auf den Märkten ist eine große Auswahl an Gewürzen vorhanden. Der wohltuende Duft der Gewürze zieht einem dabei um die Nase. Einige Gewürze, wie beispielsweise Nelken, Muskatnüsse oder Zimt, sind so frisch und intensiv im Geschmack, wie man es von Deutschland gar nicht kennt. Weiterlesen

Tum Ayam

Bei Tum Ayam wird ein Huhn in ein Bananenblatt gewickelt und mit vielen Zutaten, die es im Asia-Laden gibt, zubereitet. Dieses Gericht benötigt rund drei Stunden Zubereitungszeit und ist für vier Personen berechnet. Da ein festliches Essen auf Bali in Gemeinschaft zubereitet wird, ist Tum Ayam genau richtig, um zusammen mit Freunden einen gelungen Kochabend zu verbringen. Weiterlesen