Chayote

Eine besondere Pflanze der Flora von Bali stellt die Chayote dar. Dabei handelt es sich um eine tropische Rankpflanze, die gleichnamige Früchte trägt. Chayoten gehören zu den Kürbis- und Melonengewächsen. Sie werden als Gemüse angebaut, wobei alle Teile der Pflanze gegessen werden können. Weiterlesen

Bambus

Bambus auf Bali ist überall zu sehen. Diese Pflanze gehört zur Gattung der Gräser, wobei Bambus die größte dieser Art ist. Riesenbambus kann bis dreißig Meter hoch werden. Die Grasart blüht selten und wenn, dann ist der Bambus schon fünfzig bis hundert Jahre alt. Bambus wächst sehr schnell und wird auf Bali, so wie auch in anderen asiatischen Ländern, vielseitig verwendet. Weiterlesen

Pura Gunung Kawi

Der Quellentempel mit dem Namen Pura Gunung Kawi hat durch die mit Moos bewachsenen Mauern schon etwas mystisches an sich. Dieser Bali Tempel darf nicht mit den Denkmälern verwechselt werden, die den gleichen Namen tragen und bei Tampaksiring zu sehen sind. Weiterlesen

Pura Taman Ayun

Pura Taman Ayun heißt so viel wie „Tempel des schwimmenden Gartens“ und wer diesen wunderschönen und zweitgrößten Bali Tempel besichtigt wird direkt erkennen, warum er diesen Namen erhalten hat: Er steht auf einer Flussinsel. Weiterlesen

Pura Tanah Lot

Pura Tanah Lot bedeutet „Land mitten im Meer“. Dieser Tempel auf Bali ist einer der meistbesuchten Anlagen. Der Bali Tempel liegt an der süd-westlichen Küste auf einer Insel und soll – wie Pura Luhur Ulu Watu – vor den Meeresdämonen schützen. Diese kleine Insel kann über eine Felsbrücke von der Hauptinsel aus erreicht werden. Weiterlesen